Forbes,
CNN, Virtualtourist und andere stellen jährlich Ranglisten für die
hässlichsten Gebäude auf. Ändern tut sich deshalb nichts. Die alten
Architekten meckern lautstark, aber gegen die Anti-Ästhetikmafia richten
sie nichts aus!
Seitens der gegenwärtigen Antikultur findet ein gewaltsamer Umerziehungsprozess natürlich ästhetischer Sehgewohnheiten statt, an dessen Ende die Menschen jeglichen Sinn für Ästhetik und ihren guten Geschmack verlieren, und nicht mehr zwischen Schönheit und Hässlichkeit; zwischen Kunst und Müll unterscheiden sollen!
Seitens der gegenwärtigen Antikultur findet ein gewaltsamer Umerziehungsprozess natürlich ästhetischer Sehgewohnheiten statt, an dessen Ende die Menschen jeglichen Sinn für Ästhetik und ihren guten Geschmack verlieren, und nicht mehr zwischen Schönheit und Hässlichkeit; zwischen Kunst und Müll unterscheiden sollen!
Beleg für diese Entwicklung ist die Bildende Kunst, die, wie die "Kunstakademien" und "Modernen Museen" weltweit zeigen, komplett eliminiert wurde,
und stattdessen die Gerümpelkunst; die sog.
offizielle und institutionalisierte "Moderne Kunst", an ihre Stelle trat, die ihre abstrusen Ideen und Ergebnissse nur noch aus Geistesabfällen
speist.
Belege: Kunstakademie Düsseldorf
So unglaublich es klingt! Die gleichen Degenerationsprozesse wie in der Bildenden Kunst, vollziehen sich universitär gezielt gesteuert auf den Gebieten der Musik, der Mode, der Oper, dem Theater, dem Design, der Literatur, der Philosophie und natürlich auch auf dem Sektor der Architektur. Dank Internet war es möglich, diesen schleichenden Wandel aufzuspüren und hier aufzudecken, so dass sich jeder klar denkende Mensch hier und im Internet selbst davon überzeugen kann!
Friedrich von Borries (laut RP sogenannter Architekturexperte) beklagte im Deutschlandradio Kultur einen Mangel an Mut zu neuen Projekten in Deutschland. "Diese fast depressive Grundstimmung führe dazu, dass Bauherren sich nicht trauen, eine mutige Architektur zu machen, und Architekten keine Aufträge für mutige Architektur bekommen", sagte von Borries.
Für die Stagnation in Deutschland machte von Borries, der als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg lehrt, (aha: ein Professor der Beuysfraktion soll ein Architekturexperte sein) den konservativen Umschwung in den 80er Jahren verantwortlich. Das Vertrauen in Architektur als Zukunftsmotor sei damals verloren gegangen.
Die Wahrheit ist:
wer heute in sognannte Moderne Architektur Immobilien investiert sei gewarnt! Er/sie geht ein unvorhersehbar hohes finanzielles Risiko durch Leerstand und Unverkäuflichkeit ein.
Denn hatte man nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland weder schön
noch hässlich, dafür aber preiswert und zweckmäßig gebaut; bauen sie heute hässlich, von geringem Nutzwert, raumverschwendend und mit allerlei unnützem Beiwerk, oft unter
dem Vorwand "Prestige" oder „grün“, auch noch teuer.
die nachfolgenden Bauschustereien der Architekturvandalen beweisen es
Das Non plus ultra moderner Architektur.Das Elefantenklo Guggenheim Museum New York. Exkremente innen wie außen!

oben: dem Kölner Rheinauhafen gehts ähnlich wie dem Düsseldofer Hafen.
Zu teuer und zu scheußlich gebaut. Leerstände, teure Mieten und tote Hose, die durch Events wettgemacht werden sollen und Anwohner nerven! Dazu wurde die Landschaft, den Rhein, die Umwelt und Köln verschandelt.
Die Anti-Architekturmafia lacht sich ob ihrer Politiker- und Immobilienfondverarsche mal wieder ins Fäustchen. Gelackmeiert sind die unvorsichtigen Investoren die sich von Stadtsparkassenfonds Architekturschund als Prestigebauten aufschwatzen ließen. Wann lernen Politiker und Investoren, dass hässliche Architektur zu Leerständen und Miet- und Steuerausfällen führen und obendrein den Wiederverkaufspreis massiv drücken?
Zu teuer und zu scheußlich gebaut. Leerstände, teure Mieten und tote Hose, die durch Events wettgemacht werden sollen und Anwohner nerven! Dazu wurde die Landschaft, den Rhein, die Umwelt und Köln verschandelt.
Die Anti-Architekturmafia lacht sich ob ihrer Politiker- und Immobilienfondverarsche mal wieder ins Fäustchen. Gelackmeiert sind die unvorsichtigen Investoren die sich von Stadtsparkassenfonds Architekturschund als Prestigebauten aufschwatzen ließen. Wann lernen Politiker und Investoren, dass hässliche Architektur zu Leerständen und Miet- und Steuerausfällen führen und obendrein den Wiederverkaufspreis massiv drücken?
oben und unten: Haifastrasse in Düsseldorf. Nicht nur hässlich. Es verdunkelt die Räume, behindert die Sicht nach draußen und fördert durch Lichtmangel Depressionen. Ein Israeli könnte Antisemitismus darin erkennen.
Könnte man dort doch den Architekten lebenslänglich unterbringen!
oben: geistiges Armutszeugnis
Hahnenkämme als Sonnenschutz?
![]() |

oben: geschätzter Nutzwert 20%
oben: neben der bahn: so scheußlich wie Grafitty

Wikipedia : Daniel Libeskind ist ein US-amerikanischer Architekt und Stadtplaner polnischer Herkunft. Er ist bekannt für seinen multidisziplinären Ansatz und einen neuen kritischen Diskurs in der Architektur......... usw. bla bla


mehr über dieses Thema unter Antiarchitektur I
Diesen Artikel bitte weitersenden! Schreiben Sie annoym einen Kommentar!